Die Neuheitenoffensive bei ELABO geht weiter:
Kundenindividuelle Lösungen für alle industriellen Anwendungsbereiche auf der Productronica in München
35 % mehr Fachbesucher als im bisher besten Jahr 2001 konnte die Elabo GmbH auf der Productronica in München vom 11. bis 14. November auf dem Messestand in Halle A1 begrüßen. Die Weltleitmesse der Elektronik-Fertigung stand ganz im Zeichen des erwarteten Aufschwungs des Marktes. Vertriebsleiter Horst Maywald zeigte sich nach der Messe sehr zufrieden: "Die Frequenz und Qualität der Besucherkontakte war excellent. Mit vielen Besuchern konnten sehr konkrete Projekte durchgesprochen werden. Wir konnten sogar auf der Messe zwei in unserer Branche sehr seltene Direktabschlüsse verzeichnen."
Montage und Test am laufenden Band
Unter diesem Motto präsentierte Elabo auf der diesjährigen Productronica das universelle Montage-Arbeitsplatzsystem TaMas. Gezeigt wurde eine Montageinsel mit integriertem Funktions- und Sicherheitstest, wobei die Montage- und Testzellen mit eingesetzten Verkettungsmodulen zum Teiletransfer ausgestattet sind.
Für die gerade im Bereich der Elektrotechnik-Montage oft notwendigen Funktions- und Sicherheitsprüfungen wurde für TaMas ein Aufnahmemodul für die Sicherheits- und Prüfgeräte des Elabo-Produktbereichs TestSysteme entwickelt. So erhält der Kunde eine komplette Montagelinie inklusive Funktions- und Sicherheitstest in einem System aus einer Hand.
Mobiles Geräteträgersystem TaMo
Neu auf der Productronica zu sehen war auch das mobile Geräteträgersystem TaMo. Mit dem modularen System erschließt sich dem Anwender eine enorme Bandbreite anwendungsorientierter Ausführungen. Der M-Frame-Grundträger ist in 3 Breiten lieferbar,
die seitlichen Funktionsträger zur Aufnahme aller Funktions- und Einbauteile gibt es in 4 Höhen und 3 Breiten. Als Funktionsteile sind Ablagen, Ablagewannen, Schubfächer, Tastaturauszüge, Trägerschienen für Greifschalen, Lochblech-Wände und Trägerschienen für Steckdosenleisten im Standard-Programm erhältlich.
Electronic-Geräteserie in neuem Design
Ebenfalls neu zur Productronica bietet Elabo Electronic seine komplette Geräteserie in aktualisierter Technik und einem neuen Erscheinungsbild an. Durch den Einsatz von neuen Bedienelementen und aktuellen Farben konnte eine moderne Wirkung erzielt werden, die die professionelle Ausstattung der Geräte unterstreicht.
Aus ergonomischen Gründen befinden sich alle Anzeigeinstrumente im oberen Bereich der Geräte, Bedienelemente in der Mitte und Kontaktiermöglichkeiten wie Steckdosen oder Sicherheits-Laborbuchsen im unteren Bereich.
Alle Anzeigeinstrumente sind bündig in die Frontplatte integriert. Die digitalen Anzeigen erscheinen erstmals sehr wirkungsvoll in Blau. Auch alle Statusanzeigen wurden diesem Design angepasst.
Einige Testgeräte lassen sich mit dem neuartigen Virtual Interface Technology Konzept bedienen: Die Bedienelemente reduzieren sich dabei auf einen hochauflösenden Bildschirm und einen Dreh-Drück-Steller ähnlich wie bei Navigationssystemen. Diese moderne Art der Bedienerführung wird von Elabo kontinuierlich weiter ausgebaut.
Funktionstest jetzt auch mit Bildverarbeitung
Anhand einer Prüfanlage für LC-Displays wurde auf der Productronica die Integration von Bildverarbeitungsfunktionen in die Prüftechnik aus dem Hause Elabo gezeigt. Das komplette Prüfsystem wird bei Elabo konzipiert, entwickelt, konstruiert, programmiert, gefertigt und in Betrieb genommen. Neu ist, daß auch das komplexe Themengebiet der Bildverarbeitung im Hause Elabo selbst bearbeitet und programmiert wird. Dabei steht den Elabo-Entwicklern eine umfangreiche Bibliothek von leistungsfähigen Funktionen für kundenspezifische Lösungen zur Verfügung. Somit kann den Kunden ein schlüsselfertiges Gesamtsystem ohne Schnittstellen zu weiteren Zulieferern angeboten werden.